Bundesfreiwilligendienst
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.
Der BFD verfolgt zwei Ziele. Er soll Frauen wie Männern, Jungen wie Alten einen bereichernden Freiwilligendienst ermöglichen und gleichzeitig möglichst vielen Menschen, die Unterstützung brauchen, durch freiwilliges Engagement helfen. Dabei soll es bewusst möglichst wenig staatliche Vorgaben geben, um passgenaue und individuelle Lösungen vor Ort zu ermöglichen.
Das ALZ e. V. hat insgesamt 5 Bundesfreiwilligendienststellen bei den Tafeln und 1 Stelle in der Beratungsstelle Arbeit eingerichtet:
Kassierer*in bei der Tafel Porta Westfalica
Mitarbeiter*in in der Ausgabe bei der Tafel Porta Westfalica
Fahrer*in bei der Tafel Porta Westfalica
Mitarbeiter*in bei der Sortierung der Tafel Lübbecker Land
Mitfahrer*in bei der Tafel Lübbecker Land
Unterstützung der Abläufe und Veranstaltungen in der Beratungsstelle Arbeit (wird derzeit nicht besetzt)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an :
Stella Gieseler
Harkortdamm 51
32429 Minden
Tel: 0571505028