Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt

Das Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt ist ein vom Bund finanziertes Beschäftigungsprogramm.
Ziel des Programms ist die Schaffung von Teilhabe für sehr arbeitsmarktferne Personen. Außerdem sollen deren Chancen auf Beschäftigung am allgemeinen Arbeitsmarkt verbessert werden.
Zielgruppen des Programms sind Langzeitarbeitslose mit besonderen Problemlagen.
Gefördert werden Arbeitsverhältnisse, die zusätzlich und wettbewerbsneutral sind und im öffentlichen Interesse liegen. Die Förderung ist als Festbetragsfinanzierung ausgestaltet.
Zusätzlich erfolgen beschäftigungsbegleitende Aktivitäten, um die teilnehmenden Personen zu stabilisieren. 
Das Programm ist bis zum 31.12.2018 befristet, der Kreis Minden-Lübbecke nimmt seit dem 01.04.2017 an diesem Projekt teil.
Das ALZ e.V. hat insgesamt drei Stellen im Rahmen von neuen Angeboten bei den Tafeln eingerichtet:

Kümmerer für Kunden, die Lebensmittelkisten geliefert bekommen in Porta Westfalica und Espelkamp
Kochen für und mit Geflüchteten in Porta Westfalica